Pool im Medical Wellness Hotel
Planung, Ausbau & Einrichtung

Medical Wellness & Spa

Von der Idee zum Raum – Wellnessarchitektur

Architektur & Spa Design

Medical Wellness und der Trend Longevity verändern die Ansprüche an moderne Wellnesshotels. Hotelgäste investieren zunehmend in Gesundheit und Regeneration – Architektur und Spa Design wird dabei zum Schlüsselfaktor für Wohlbefinden und Erholung. Mit Expertise in Wellness Architektur und Spa Innenarchitektur entwickelt das Appia-Team individuelle Konzepte für Medical Wellness Resorts, Spas und Gesundheitszentren. 

Appia Contract ist Partner für Büroumbau und Komplettausbau für Arbeitswelten

Architektur

Wir entwerfen individuelle Gebäude- und Raumkonzepte für Ihr Medical Wellness Hotel. Dabei achten wir auf optimale Betriebsabläufe und bringen sie in Einklang mit den Nutzerbedürfnissen. 

Innenarchitektur

Unsere Spa Innenarchitektur schafft Atmosphäre: harmonische Farben, natürliche Materialien und eine feinsinnige Lichtplanung fördern Entspannung und Gesundheit.

Icon TGA-Planung

Technische Planung

In Medical Wellness Anlagen sorgt eine gut geplante technische Gebäudeausrüstung für Hygiene, Komfort und Energieeffizienz. Wir planen Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär und Elektro passgenau für die besonderen Anforderungen von Spa- und Therapiebereichen. 

Icon Virtual Reality

3D-Visualisierung

Ideen werden sichtbar – lange bevor gebaut wird: Mit hochwertigen Renderings und Virtual Reality machen wir architektonische Konzepte frühzeitig erlebbar. So lassen sich Raumwirkung, Materialstimmung und Lichtführung realitätsnah darstellen und fundierte Planungsentscheidungen treffen.

Betonarbeiten Hotelbau
Innenausbau Wellness Pool
Neubau & Erweiterung von Wellnesshotels

Bau (Medical) Wellnesshotels

Wir planen und realisieren den Neubau von Wellnesshotels, Medical Wellness Einrichtungen und Gesundheitsresorts. Auch bei der Erweiterung bestehender Wellnessanlagen bieten wir durchdachte Lösungen, die eine hochwertige Bausubstanz mit einer funktionierenden Technik, ansprechender Innenarchitektur und gesundheitsfördernder Ausstattung verbinden. Ob Medical Wellness Hotel, Wellnesshotel oder Resort: Wir schaffen Räume, die Gesundheit und Erholung nachhaltig fördern.

Neubau & Bestandserweiterung

Beim Neubau von Wellnessanlagen oder der Erweiterung bestehender Spa Resorts entwickeln wir Konzepte, die sich nahtlos in den Bestand einfügen – architektonisch wie betrieblich. Dabei berücksichtigen wir die Umgebung, Zielgruppen, technische Anforderungen und Gestaltungsideen von Anfang an. Ob Anbau, Aufstockung oder Integration neuer Spa- und Therapiebereiche, als Generalunternehmer bieten wir Ihnen alle Leistungen rund um den Bau von Wellnessanlagen aus einer Hand.

Sanierung & Modernisierung

Die Sanierung und Modernisierung von Medical-Wellness-Anlagen erfordert Erfahrung im Bauen im Bestand. Bei Appia arbeiten Architekten, Fachplaner, Projektmanager und Handwerker eng zusammen, damit alle Schnittstellen reibungslos funktionieren. Ob energetische Sanierung oder Umgestaltung zu einem modernen Longevity-Konzept: Wir realisieren die Renovierung von Medical-Wellness-Bereichen im laufenden Betrieb und kümmern uns um alle Gewerke – von der Planung bis zur Fertigstellung.

Innenausbau für Wellnessbereiche mit Atmosphäre

Innenausbau Erholungsorte

Erholungsbereiche in Medical Wellness und Spa-Hotels sind Rückzugsräume, die hohe gestalterische und technische Anforderungen vereinen. Als Generalunternehmer Innenausbau Hotel setzen wir Projekte ganzheitlich um, von der TGA-Ausführung über Bodenbeläge, Wand- und Deckengestaltung bis hin zur Möblierung. Ob individueller Wellness Umbau oder Komplettausbau neuer Wellnessbereiche – jeder Innenausbau im Medical Wellness und Longevity Bereich wird maßgeschneidert und termingerecht umgesetzt.

Innenausbau mit Sauna und Ruhebereich

Komplettausbau

Appia übernimmt den Komplettausbau von Medical Wellness Bereichen als Generalunternehmer mit Verantwortung für alle Projektphasen. Wir vereinen Innenarchitektur, technische Fachplanung und Projektmanagement für alle Ausbaugewerke effizient unter einem Dach. Die Vorteile: volle Budgetübersicht, verlässliche Termine und ein Ansprechpartner für alles. Ideal für Hoteliers, die hochwertige Wellnessbereiche ohne unnötige Komplexität realisieren wollen.

Boden, Wand, Decke

Die bauliche Qualität von Böden, Wandoberflächen und Deckenlösungen ist entscheidend für das Raumgefühl und die Langlebigkeit der Anlage. Rutschfeste Böden, feuchtigkeitsbeständige Wandverkleidung und schallabsorbierende Decken sorgen für hygienische, sichere und ästhetische Räume in Wellnessbädern und Erholungszentren. So entstehen komfortable Wellnessbereiche, die Wohlbefinden und Funktionalität vereinen.

Einrichtung Wellness Beauty Spa
Spa Design Wellness Resort
Medical Wellness Einrichtung mit Komfort & Stil

Wellness Ausstattung

Hochwertige Raumelemente, Wellnessmöbel und gezielte Beleuchtung schaffen bei der Einrichtung von Medical-Wellness-Anlagen ein Wohlfühlambiente. Als erfahrener Hoteleinrichter bietet Appia ganzheitliche FF&E-Pakete mit Einbaumöbel, losen Möbeln, Dekoration, Beleuchtung und individueller Ausstattung. In unserer eigenen Möbelfertigung entstehen dafür maßgefertigte Einbauten für Ruheräume, Therapie- und Behandlungsbereiche – darunter Schranksysteme, Sitzbänke, Teeküchen oder Empfangstheken. So garantieren wir maximale Gestaltungsfreiheit und nahtlose Integration in das architektonische Konzept.

Raum für Gesundheit & Balance

Medical Wellness Räume – ganzheitlich geplant und umgesetzt

Moderne Medical-Wellness-Konzepte erfordern ganzheitliche Lösungen, die Architektur, Technik, Raumgefühl und Nutzererlebnis in Einklang bringen. Als Generalunternehmer mit langjähriger Erfahrung im Hotel- und Spa-Bereich bietet Appia alle Leistungen aus einer Hand. Dazu zählen Hotelarchitektur, Hotelbau, Innenausbau und Ausstattung. Mit unserem Design & Build-Ansatz verbinden wir Planung und Ausführung zu einem abgestimmten Prozess. Alle Projektbeteiligten arbeiten eng zusammen, um präzise Ergebnisse mit hoher gestalterischer und technischer Qualität zu erzielen. Jedes Projekt orientiert sich an den spezifischen Anforderungen Ihres Hauses und den Bedürfnissen Ihrer Gäste. Ob Neubau, Bestandserweiterung, Umbau oder Modernisierung – Appia ist Ihr zuverlässiger Partner für die professionelle Realisierung hochwertiger Wellnesshotels, Spa-Bereiche und Medical-Wellness-Anlagen.


Einblicke in realisierte Appia-Projekte:

Wellness-Liegen und Sauna im Hotel
Hotelbau Wellnesshotel Pool
Hoteleinrichtung Ruheraum
Wellness Architektur Sauna
Hotelausbau mit Schwimmbad
Wellness Architektur Longevity
Innenarchitektur Wellnessbereich mit Infrarotkabine
Hoteleinrichter für Wellnessbereiche
Flügel mit Holzoptik in den vom Tageslicht lichtdurchfluteten Treppenhaus des Hotels The Grand Dolder in Zürich
Hoteleinrichter Wellnessbereich
Buero des Office aus Sr. Marienkirchen
SPA-Wartebereich im Hotel Giardino Ascona
Appia Leistungsspektrum Wellnessbereich im Hotel
Wellnesshotel mit Badewanne im Zimmer
Wellnessbereich Einrichtung mit Sauna
Hotelarchitektur mit Spa en suite
Hotelarchitektur und Innenausbau Spa Suite
Badewanne und Sauna im Spa Zimmer
Innenausbau Yoga Raum
Innenausbau Wellnessbereich mit Dampfbad
Medical Wellness Spa Planung und Ausstattung
Wellnessbereich Sauna rustikal
Inneneinrichtung Medical Wellness Ruheraum
Einrichtung Behandlungsraum Medical Wellness

Gesundheitsraum mit Konzept.

Ein Partner für alles – von der ersten Skizze bis zur fertigen Wellnessanlage. Mit Appia erhalten Sie Planung, Bau, Innenausbau und Ausstattung für Medical Wellness aus einer Hand. Ob Komplettlösung im Design & Build-Modell oder einzelne Leistungen wie Spa-Innenausbau oder individuell gefertigte Hotelmöbel für Wellnessbereiche – wir sind bereit für Ihr Projekt.

Ansprechpartner bei Appia für Ihr Restaurant-Projekt
Fragen & Antworten

Häufige Fragen rund um Medical Wellness  & Hotelplanung

Wie plant man eine Wellnessanlage, die medizinischen Anforderungen gerecht wird?
Die Planung beginnt mit dem Dialog: Welche Abläufe sind essenziell? Welche Rückzugsorte brauchen Patienten, Gäste und Fachkräfte? Wir analysieren Betriebsprozesse, erstellen Bewegungsprofile und integrieren Anforderungen wie Barrierefreiheit, diskrete Zugänge, Hygienevorgaben oder flexible Nutzungsmöglichkeiten. Gleichzeitig denken wir atmosphärisch – mit besonderem Augenmerk auf Materialien, Farben, Licht und Haptik. So entsteht ein Raumgefüge, das therapeutische Funktion und ästhetische Qualität miteinander verbindet. Jede Zone – ob Therapieraum, Ruhelounge oder Spa – wird mit dem Anspruch geplant, maximalen Nutzen und tiefes Wohlgefühl zu bieten.
Welche Räume umfasst eine typische Medical-Wellness-Anlage?
Medical-Wellness-Anlagen sind so individuell wie ihre Nutzer. Häufig realisieren wir Behandlungsräume, Ruhe- und Rückzugszonen, Spa- und Therapiebereiche, Arzt- oder Diagnostikeinheiten, Bewegungsräume oder auch Rezeptions- und Loungebereiche. Entscheidend ist, dass alle Raumzonen ein schlüssiges Gesamtkonzept ergeben – gestalterisch, funktional und emotional.
Wie viel Einfluss habe ich als Betreiber auf die Gestaltung?
Unsere Kunden sind unsere Co-Kreativen. Wir verstehen unsere Aufgabe nicht darin, Ihnen ein Konzept überzustülpen – sondern darin, Ihre Vision räumlich erlebbar zu machen. In Materialpräsentationen und 3D-Simulationen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung. Sie erleben Ihre Räume schon vor dem Bau, testen Stimmungen, definieren Abläufe. Wir beraten, entwickeln, inspirieren – und setzen um, was zu Ihnen passt. Der gesamte Planungsprozess ist transparent, flexibel und auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Können auch kleine Medical-Wellness-Einheiten in bestehende Hotels integriert werden?
Ja, und genau hier liegt oft die größte gestalterische Herausforderung – und Chance. Auf kleinem Raum müssen maximale Wirkung, Effizienz und Atmosphäre geschaffen werden. Unsere Stärke liegt darin, funktionale Zonen clever zu kombinieren, Stauraum unsichtbar zu integrieren und Gestaltungselemente multifunktional zu denken. Selbst eine kleine Ruhezone oder ein einzelner Behandlungsraum kann zur Markenbotschaft werden – wenn er gut geplant ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus wenig Fläche einen echten Mehrwert für Ihre Gäste machen.
Wie trägt die Ausstattung zur Qualität des Aufenthalts bei?
Wir entwickeln und fertigen individuelle Ausstattungslösungen – vom Behandlungsmobiliar über Leuchten bis hin zu Einbaumöbeln. Ergonomisch, hochwertig, durchdacht. Dabei berücksichtigen wir Nutzungshäufigkeit, Pflegeleichtigkeit und emotionale Wirkung gleichermaßen. Alles entsteht in unserer hauseigenen Produktion – präzise, termingerecht und mit Liebe zum Detail.
Ist ein schrittweiser Ausbau möglich – etwa im laufenden Betrieb?
Viele unserer Kunden modernisieren oder erweitern bestehende Wellnessbereiche, während der Betrieb weiterläuft. Wir wissen, wie wichtig Diskretion, Lärmschutz und exakte Zeitplanung in solchen Fällen sind. Deshalb entwickeln wir intelligente Bauphasen-Konzepte mit temporären Trennungen oder ruhigen Etappenzeiten. Gäste sollen sich trotz Umbau willkommen und wohlfühlen. Durch enge Abstimmung mit Ihrem Team und eine detaillierte Ablaufplanung sichern wir einen reibungslosen Ablauf – ohne Kompromisse bei Qualität oder Zeitplan.
Was bedeutet Longevity und wie wird das Konzept in der Hotelplanung umgesetzt?

Longevity steht für ein ganzheitliches Konzept, das auf ein langes, gesundes und vitales Leben abzielt. Es kombiniert medizinische Prävention, Bewegung, Ernährung, mentale Gesundheit und regenerative Anwendungen. In der Hotellerie gewinnt Longevity zunehmend an Bedeutung – insbesondere im Bereich Medical Wellness. Planerisch bedeutet das: klassische Spa- und Wellnessbereiche werden erweitert oder neu gedacht. Es entstehen Räume für diagnostische Angebote, individuelle Therapien, Coaching oder Bewegungseinheiten. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Akustik, Lichtführung, Materialwahl und Raumzonierung. Ruhe, Rückzug, medizinische Diskretion und Aufenthaltsqualität müssen in Einklang gebracht werden. Appia entwickelt für solche Konzepte integrierte Lösungen – von der architektonischen Struktur über technische Ausstattung bis zur passenden Einrichtung. So entstehen Wellnessbereiche, die nicht nur entspannen, sondern aktiv zur Gesundheit beitragen.