Der Farbton Grün in der Hotel Innenarchitektur wirkt wohlfühlend und Gesund

Farbwelt in der Hotellerie

Innenarchitektur
& Hotel Interior Design

Jede Farbe hat seinen Charakter, das steuert auch die Stimmung Ihrer Hotelgäste.

Probieren Sie es selbst aus.

Der Farbton Blau ist aktuell sehr angesagt in der Hotel Innenarchitektur und wirkt frisch etwas kühl und modern

Welche Farbe spricht Ihre Hotelgäste an?

Farben sind entscheidend für die Atmosphäre in Ihrem Hotel. Doch welche Farbe spricht Sie und Ihre Gäste an? Welche Farbe passt zur Umgebung und vermittelt die gewünschte Stimmung? Diese Fragen sind entscheidend bei der Auswahl eines Farbkonzeptes. Wir zeigen Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie welche Farbe im Hoteldesign wirkt. Entdecken Sie selbst, welche Emotionen die einzelnen Farben wecken und welche Stimmung sie unterstützen können.

Jede Farbe steht für sich

Wählen Sie eine Farbe für das Hotel Interior Design aus und erfahren Sie mehr darüber:

  • Grün
  • Blau
  • Altrosa
  • Rot
  • Orange
  • Türkis
Was ist die richtige Farbe für das Hotelzimmer? Jeder Farbtyp spricht für sich. Hoteldesign Hotelarchitektur im Farbton grün.

Grün

Wachstum | Ausgewogenheit | Glück

Grün ist eine Farbe, die in der Raumgestaltung eine starke Wirkung entfaltet. Sie steht für Wachstum und Kreativität, wirkt lebensbejahend und löst beim Menschen Glückshormone aus. Zudem strahlt die Farbe Frische aus und belebt den Raum durch die Assoziation mit der Natur. Eine weitere Eigenschaft zeigt sich in der motivierenden Wirkung, welche bereits durch gezielt gesetzte Akzente ihren Effekt zeigt.

Was ist die richtige Farbe für das Hotelzimmer? Jeder Farbtyp spricht für sich. Hoteldesign Hotelarchitektur im Farbton blau.

Blau

Ruhe | Sicherheit | Stabilität


Blau ist eine Farbe, die eine Vielzahl von positiven Empfindungen auf den Menschen auslöst. Psychologisch betrachtet ruft sie Ruhe, Entspannung und Zufriedenheit hervor und schafft einen harmonischen und spannungsfreien Zustand. Die Farbe Blau vermittelt Vertrauen, Sicherheit und Stabilität, was sie zu einer beliebten Wahl in vielen Bereichen macht. Darüber hinaus regt Blau die Kreativität an und steigert die Leistungsfähigkeit. Besonders die sommerliche Farbe Hellblau vermittelt den Eindruck von Weite und Offenheit, was ein Gefühl der Freiheit und Inspiration erzeugt.

Was ist die richtige Farbe für das Hotelzimmer? Jeder Farbtyp spricht für sich. Hoteldesign Hotelarchitektur im Farbton violett.

Altrosa

Eleganz | Wärme | Entspannung

Altrosa ist eine vielseitige Farbe, die zarte Weichheit und subtile Eleganz ausstrahlt. Sie vermittelt Wärme und Behaglichkeit, schafft eine einladende Atmosphäre und fördert Ruhe und Entspannung – ideal für Hotelzimmer. Mit seiner zeitlosen Qualität wirkt Altrosa im Hoteldesign stilvoll und langlebig. Die Farbe fördert das Wohlbefinden und sorgt für eine harmonische Umgebung, weshalb sie sich hervorragend für die Inneneinrichtung von Hotels eignet.

Was ist die richtige Farbe für das Hotelzimmer? Jeder Farbtyp spricht für sich. Hoteldesign Hotelarchitektur im Farbton rot.

Rot

Lebensfreude | Entschlossenheit | Dynamik


Rot wird als warme und einladende Farbe empfunden und symbolisiert Kraft, Lebensfreude, Entschlossenheit und Dynamik. Die Farbe steht für Liebe und Leidenschaft, Energie und Aktivität sowie für Aufmerksamkeit und Durchsetzungsvermögen. Insgesamt verleiht Rot jedem Raum eine starke Präsenz und kann eine positive Stimmung fördern. Aufgrund der Assoziation mit ‘Gefahr’ steigert Rot die Aufmerksamkeit für Details und verleiht einem Raum Lebendigkeit. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Farbe nicht übermäßig eingesetzt wird, um eine überstimulierende Wirkung zu vermeiden.

Was ist die richtige Farbe für das Hotelzimmer? Jeder Farbtyp spricht für sich. Hoteldesign Hotelarchitektur im Farbton orange.

Orange

Abenteuerlust | Lebensfreude | Optimismus


Orangene Farbtöne wirken kräftig, fröhlich, belebend und stimmungsaufhellend auf den Menschen. Zudem schaffen sie eine lebhafte Atmosphäre und verbreiten Optimismus. Sie stehen für Lebensfreude, Kreativität und Abenteuerlust. Orange kann einen Raum energetisieren und verleiht zudem Wärme und Gemütlichkeit. Insgesamt ist Orange eine kraftvolle Farbe, die Vitalität und Lebensfreude ausstrahlt und eine lebendige Atmosphäre schafft. Des Weiteren ist Orange eine Farbe, die nachweislich zu einer Ausschüttung des Belohnungshormons Dopamin im Gehirn führt.

Bauunternehmer besprechen Ablauf

Türkis

Inspiration | Kreativität | Kommunikation

Türkis kann in der Innenraumgestaltung eine einzigartige Wirkung entfaltet. Die Farbe vereint die beruhigenden Eigenschaften von Blau mit der belebenden Energie von Grün, was sie zu einer äußerst vielseitigen Farbe macht. Türkis wird oft als kommunikativ angesehen, da es den Austausch fördert und die Geselligkeit unterstützt. Die Farbe kann auch eine inspirierende Atmosphäre schaffen, die Kreativität anregt und inspirierende Gedanken beflügelt. Insgesamt versprüht Türkis im Interior Design Hotel eine einladende und frische Atmosphäre.

Farbbeispiele
in realisierten
Hotelzimmern

Farben in Hotelräumen wirken in Kombination zueinander

Bei der Entwicklung eines stimmigen Farbkonzepts für das Hoteldesign ist es wichtig, nicht nur die einzelnen Farben, sondern auch ihr Zusammenspiel zu berücksichtigen. Das Appia-Team beschäftigt sich daher in der Innenarchitektur intensiv mit den Farben und ihrer gegenseitigen Wirkung. Im Zuge dessen werden Konzepte entwickelt, die einen roten Faden widerspiegeln und in sich stimmig sind. Dabei zählt stets der Grundsatz, dass jedes Projekt individuell betrachtet werden muss. Es gibt keine standardisierten Farbkombinationen, sondern Designkonzepte, die sich nahtlos in die Umgebung einfügen, den Anforderungen gerecht werden und eine in sich konsistente Atmosphäre schaffen.

Was ist die richtige Farbe für das Hotelzimmer? Jeder Farbtyp spricht für sich. Hoteldesign Hotelarchitektur im Farbton orange und grün.
Interior Design im Hotelzimmer

Die Farbkombination Türkis und Orange verleiht einem Hotelzimmer eine besondere Atmosphäre. Türkis bringt eine beruhigende Frische und fördert Kommunikation und Kreativität. Orange hingegen strahlt Vitalität und Lebensfreude aus, wirkt stimmungsaufhellend und verbreitet eine warme Behaglichkeit. Zusammen schaffen diese Farben ein lebendiges, inspirierendes Umfeld, das sowohl entspannend als auch energetisierend wirkt. Diese Kombination ist ideal für Räume, die auf Gäste ausgerichtet sind, die Erholung und kreative Anregung suchen.

Alle Lei­stung­en,
ein Partner

Architektur, Innenarchitektur, Fachplanung
Generalunternehmer, Projektsteuerung
Ausbau, Einrichtung, FF&E
Wir sind für Sie da